*** Aktuelle Infos auch auf Facebook! *** Aktuelle Infos auch auf Facebook! *** Aktuelle Infos auch auf Facebook! ***
Herzlich Willkommen auf unseren Webseiten!
Wir freuen uns, wenn Eltern, Großeltern oder auch Unternehmen hier aus Großbeeren mehr über unsere Schule "die OPS" und unseren Förderverein und dessen Arbeit erfahren möchten.
Auf unseren Seiten gibt es viel zu entdecken. Lesen, staunen und lachen Sie über all die schönen Dinge! Damit das besonders gelingt, freuen wir uns über Anregungen und jegliches Feedback unserer Besucher.
Insbesondere Termine, Protokolle aus unseren Sitzungen und natürlich all die wunderbaren Projekte werden wir auf diesen Seiten zugänglich machen.
Viel Spaß!
Der Förderverein ist eine Organisation von Eltern und Lehrern der Otfried-Preußler-Schule Großbeeren. Von engagierten Eltern 1994 gegründet, dient unsere Arbeit nicht nur der finanziellen Unterstützung von Projekten, sondern auch der organisatorischen Mithilfe.
Gemeinsam mit unseren Beisitzern und weiteren aktiven Mitgliedern sind wir Ansprechpartner für Ideen, Neuerungen
und Fragen.
Sprecht uns gerne an!
v. l. Esther Glaßmeyer – Vorsitzende
Ramona Meixner – stv. Vorsitzende
Antje Neumann – Schriftführerin
Stephan Glaßmeyer – Kassenwart
Imagefilm der Otfried-Preußler-Schule
Zugegeben, es war gar nicht unsere Idee, ihn zu machen, diesen Film. Das hat sich das Kollegium der OPS überlegt, bzw. die Mitglieder der Medien-AG.
Und wenn wir ehrlich sind, dann haben wir auch an der Umsetzung nicht wirklich Aktien; darum hat Steve Dumke zusammen mit den Mitarbeitern seiner Firma „Steve Dumke Media Services“ gekümmert.
Und trotzdem sind wir unfassbar stolz, dass wir ihn unser Eigentum nennen können, den Imagefilm der Otfried-Preußler-Schule.
Entstanden eigentlich aus einer Not heraus, weil Corona bekanntermaßen auch den Alltag an unserer Schule extrem einschränkt. Der Tag der offenen Tür konnte in diesem Jahr nicht in gewohnter Art und Weise stattfinden. Es musste also nach Alternativen gesucht werden.
Das Ergebnis dieser Suche ist „unser“ Film: ein Imagefilm über unsere Schule, gedreht im Mannequin-Stil. Darsteller sind die, die unsere Schule ausmachen: Schülerinnen und Schüler, Lehrkräfte, Schulleitung. Und sie haben ihre Rollen großartig ausgefüllt. Das sagen nicht nur wir aus unserer zugegebenermaßen nicht ganz objektiven Sichtweise – schließlich sind es unsere Kinder, die zu sehen sind. Das sagt auch Steve Dumke, der von der Arbeit mit den Kindern ganz begeistert ist. „Die haben das wirklich toll gemacht.“, sagt er. Mehrfach sind er und seine Mitarbeiter in der Schule gewesen und haben den Ablauf geplant, Probeaufnahmen gemacht, Möglichkeiten ausgetestet. Unter den gegebenen Umständen einen so wunderbaren filmischen Einblick in unsere Schule mit all ihren Facetten und Möglichkeiten geben zu können ist eine großartige Leistung, die wir allen Beteiligten hoch anrechnen.
Wer den Film noch nicht gesehen hat: die Schule hat seit einiger Zeit einen eigenen YouTube-Kanal. Da ist er zu sehen, unser Film. Und auch hier und auf der Facebook-Seite der Gemeinde ist er verlinkt.
Wir bedanken uns also ganz herzlich bei allen, die zum erfolgreichen Abschluss dieses tollen Projektes beigetragen haben und legen jeden, der ihn noch nicht gesehen hat, nahe, dieses nachzuholen. Es lohnt sich wirklich!
Scheckübergabe an die Gewinnerklassen
Wir haben uns ein bisschen Zeit gelassen, aber vergessen haben wir sie natürlich nicht, die Gewinnerklassen unseres jährlichen Wettbewerbs.
Sowohl in der 1a als auch in der 1c konnten wir je sechs neue Mitglieder begrüßen. Und so gehen in diesem Schuljahr zweimal 50,00 € auf je ein Klassenkonto, die symbolisch per Scheck an die jeweiligen Elternvertreter übergeben wurden.
Wir begrüßen alle neuen Mitglieder noch einmal ganz herzlich in unserer Mitte und laden all diejenigen, die es noch nicht sind, ein, es ihnen gleich zu tun und sich uns anzuschließen.
Zu guter Letzt möchten wie uns noch ganz herzlich bei Herrn Fuhrmann und Herrn Mieth von der Sparkasse hier bei uns in Großbeeren bedanken, die uns nicht nur bei der Beschaffung der Schecks hilfreich zur Seite gestanden haben.